GEGENHALTEN -
Zusammen gegen den Faschismus

Aktionstag gegen den AfD-Bürgerdialog im Eurogress
22. November 2024
Demo | 17 Uhr | Aachen HBF
Kundgebung | 18 Uhr | Eurogress

Das Bündnis Gegenhalten ruft zum 22. November 2024 zu einer Demonstration gegen den "Bürgerdialog" der AfD im Eurogress auf. Die Demonstration beginnt um 17 Uhr am Hauptbahnhof Aachen und geht um 18 Uhr in eine Kundgebung vor dem Eurogress über. Denn die AfD ist eine im Kern faschistische Partei, der keine Bühne geboten werden sollte.

Die AfD präsentiert rechtsextreme Ansichten als vermeintliche Lösungen für reelle gesellschaftliche Probleme. Sie stellt damit nicht nur die Grundlagen der Demokratie in Frage, sondern agiert zudem mit rassistischen, antisemitischen und menschenfeindlichen Positionen. Ihre ständigen Angriffe auf Geflüchtete, Migrant*innen, queere Menschen und andere Minderheiten sowie ihre Verharmlosung des Nationalsozialismus dürfen nicht unbeantwortet bleiben. Dabei ist der Zulauf zur AfD auch eine Folge sozialer Ungerechtigkeiten und einer Politik, die viele Menschen zurücklässt. Soziale Kälte, Ungleichheit, permanente Kriegsrhetorik inklusive nahezu ungehemmte Rüstungsausgaben und fehlende Perspektiven schaffen den Nährboden, auf dem rechtsextremes Gedankengut wachsen kann.

Wir dürfen nicht zulassen, dass solche Veranstaltungen als Teil eines normalen politischen Diskurses akzeptiert werden. Die AfD nutzt jede Bühne, um ihre faschistoiden und antidemokratischen Inhalte weiterzuverbreiten und Hass zu säen. Am 9. September 2023 stellte sich Gegenhalten als breites Bündnis gegen eine Kundgebung von Maximilian Krah und die Normalisierung der AfD – jetzt ist es wieder Zeit, ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und für eine solidarische Gesellschaft zu setzen.

Wir wollen der AfD auch mit Reden und Musik ordentlich was entgegensetzen: Während sie sich drinnen als Partei der kleinen Leute verkaufen wollen, werden wir draußen laut und deutlich ihren faschistischen Kern enttarnen. Außerdem feiern wir bei guter Musik die bessere Party!

#gegenhalten #ac2211 #niewiederistjetzt

Ablauf der Proteste

Der Ablauf der Proteste ist wie folgt vorgesehen:
16:45 Uhr - Auftaktkundgebung Aachen Bahnhofsplatz Hauptbahnhof
17:10 Uhr - Demonstrationsbeginn
18:00 Uhr - Abschlusskundgebung Jacques-Königstein-Promenade am Eurogress
24:00 Uhr - Ende

Demonstrationsroute:
Bahnhofplatz – Römerstraße – Kurbrunnenstraße – Theaterstraße – Kapuzinergraben – Friedrich-Wilhelmplatz – Peterstraße – Monheimsallee – Jacques-Königstein-Promenade am Eurogress

Downloadmaterial

Du brauchst Bildmaterial für Social Media oder zum selbst ausdrucken?

Hier gibt es Daten zum Download:

Profilbild-Generator

Beispielbild Profilbild-Generator

Du willst Deine Freund*innen auf die Demo und Kundgebung am 22.11.2024 aufmerksam machen?

Dafür haben wir Dir diesen Profilbild-Generator erstellt. Lade einfach Dein aktuelles Profilbild hoch und Du bekommst es mit dem "Gegenhalten"-Filter zurück.

Deine ausgewählte Datei wird an keinen Server versendet. Die gesamte Bildgenerierung findet im Browser statt.

Bündnispartner*innen

Bislang haben folgende Organisationen den Aufruf unterschrieben (alle Aachen bzw. Städteregion, soweit nicht anders genannt):

Antifa Jugend, Antikriegsbündnis, Autonomes Zentrum, DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegesdienstgegner*innen), DGB Kreisverband, DGB Jugend, Die PARTEI, Die PARTEI OV Würselen, Die Linke, Ende Gelände, Free Palestine, Fridays for Future, Grüne Jugend, Herzogenrather Bündnis gegen Rechtsextremismus, Internationalistische Jugendkommune, Linksjugend [’solid], Migrantifa, oat, SAV, Seebrücke, SDS, SJD - Die Falken, Studis gegen Rechts, ver.di Jugend, VVN-BdA

Weitere Unterstützer*innen werden laufend gesammelt und es besteht hier auf der Website die Möglichkeit sich als Unterstützer*in eintragen zu lassen.

Unterstützungserklärung

Unsere Gruppe möchte als unterstützende Gruppe des Aufrufs zu den Protesten am 22.11.2024 aufgeführt werden.

Datenschutz: Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden hinsichtlich Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe an unberechtigte Dritte erfolgt nicht. Bitte beachten Sie unsere verlinkte Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld